MEDIEN – DIGITAL & ANALOG
MEDIEN
DIGITAL & ANALOG
Ulrike WINzer in der Presse
Ulrike WINzer
in der Presse

Warum Sie mit Ihren Bewerbern besser flirten müssen!
Viele Personaler dümpeln im Dornröschenschlaf des Bewährten dahin, sagt Ulrike Winzer, Beraterin und Speakerin. Ihr Rat: Schalten Sie in den Recruiting Flirtmodus. Artikel im HR Journal, da Ulrike Winzer Keynote-Speakerin auf der HRocks Human Resources Congress & Expo 2021 ist.

Raus aus der Komfortzone
Solange die Dinge gut laufen, machen sich die meisten Menschen keine Gedanken über Veränderungen. Ein verkehrter Ansatz, wie Ulrike Winzer findet. Sie arbeitet als Beraterin und Moderatorin und weiß: Nur durch Veränderungen können sich Dinge in Zukunft entwickeln. Eine Reportage von Dörthe Rayen.

Von der Schockstarre zum Handeln
Erfrischend, motivierend, ermutigend! Eines der besten „Ratgeber“-Bücher, das ich je gelesen habe! So urteilt Redakteur Claude Bürki, der in Ausgabe 01/2021 des Schweizer Fachmagazins für das Gesundheitswesen „arzt/spital/pflege“ (asp) eine Rezension zum Buch von Ulrike Winzer geschrieben hat!

Verändern statt schlendern: Warum Wandel das neue Normal ist
Wir lieben Konstanz und verabscheuen den permanenten Wandel. Was auf Dauer nicht gut gehen kann. Besser ist, den Wandel als neues Normal zu begreifen und daraus Kraft zu schöpfen. Beraterin und Wirtschaftsexpertin Ulrike Winzer verrät, wie Ingenieure lernen können, Veränderungen als Chancen zu begreifen.

Neujahrsvorsätze: 11 Tipps, wie Sie sich in diesem Jahr wirklich ändern
Statt der üblichen Neujahrsvorsätze überwiegt 2021 bei vielen Menschen der Wunsch, dass bitte alles wieder normal werde – so wie vor Covid-19. Jobcoach und Autorin Ulrike Winzer erklärt, warum das neue Normal den Namen „Veränderung“ trägt und welche elf Hacks den Umgang mit dem Wandel erleichtern.
Krise als Chance
In einem Gastartikel auf stern.de erläutert Ulrike Winzer anhand von fünf pragmatischen Tipps, wie Sie mit Veränderungen weiterkommen.

TOP Speaker – D A CH Region
Im Manager Magazin 04/2020 und seiner exklusiven Beilage Top Speaker DACH wird Ulrike Winzer in ihrer Rolle als Top Speaker DACH vorgestellt verbunden mit dem Siegel als Top Speaker.
TOP 11 Coaches – D A CH Region
Im Manager Magazin 08/2019 und seiner exklusiven Beilage Top Coaches wird Ulrike Winzer unter den Top 11 Coaches DACH ausführlich vorgestellt.

Mit Kreativität und Witz punkten
Impulse 2019: Mensch und Veränderung lautet das Motto des 26. Fuldaer Wirtschaftstages am 20. September. In der WRF stellen wir Ihnen die Redner vor – heute die Expertin für Mitarbeitergewinnung und Karriere, Ulrike Winzer. Im Interview spricht sie mit uns über neue Wege im Personalrecruiting.

Kampf den Worthülsen! So formulieren Sie erfolgreiche Stellenanzeigen und Bewerbungen
In deutschen Stellenanzeigen werden die „weichen Faktoren“ häufig mit Worthülsen umschrieben. Auch Bewerber benutzten gerne die gleichen abgedroschenen Begriffe. Doch es geht viel besser! FOCUS-Online-Expertin Ulrike Winzer zeigt, wie Sie klare Stellenprofile oder erfolgreiche Bewerbungen schreiben.
Freie Stelle besetzen
Expertenkolumne – Was es bei Active Sourcing zu beachten gilt
Digitale Präsenz von Arbeitgebern
Expertenkolumne – Alte Inhalte, liebloses Design: 9 Fakten, wie Firmen Bewerber im Web abschrecken!
Zu wenig Bewerber
Expertenkolumne – Kampf um Fachkräfte: So kann der Mittelstand die Großunternehmen ausstechen
Weitere ältere Beispiele (Auswahl)
HOHENLOHER TAGBLATT
Das Imperium der Verhinderer
Nach coronabedingter Zwangspause war es am Donnerstag Abend endlich wieder einmal soweit: Das BusinessForum konnte wieder über die Bühne gehen. Ulrike Winzer fesselte die Teilnehmer des Forums mit ihrem inspirierenden Vortrag. (2022)
TREND – Für Menschen in unternehmerischer Verantwortung
Handeln, nicht zögern!
Buchtipp: Stark durch Veränderung! Change Kompetenz für alle Mitarbeiter statt Werkzeugkoffer für Change Management. Winzer liefert kein strukturiertes Veränderungsprogramm ab, sondern eine Vielzahl von konkreten, praktischen Beispielen und Beobachtungen, wie Veränderung zur neuen Normalität wird. (2021)
PRINT AND PUBLISHING EUROPE
Buchbesprechung: Stark durch Veränderung
Die Autorin, Ulrike Winzer illustriert, wie wir unsere Vorstellung von Veränderung ändern und proaktiv den Herausforderungen begegnen. Erfrischend und Mut machend zeigt sie: Wir haben es selbst in der Hand, den Wandel zu gestalten. (2021)
HR Performance
Ulrike Winzer berichtet in der HR Performance – Fachzeitschrift für HR/IT über Bewerbungsgespräch und Wertschätzung! (2019)
Fuldaer Zeitung
Frauen lesen Stellenanzeigen anders als Männer
Interview der Fuldaer Zeitung mit Ulrike Winzer anläßlich des Fuldaer Wirtschaftstages 2019. (2019)
automotive IT
Finden und gefunden werden!
Experten-Interview mit Ulrike Winzer über Active Sourcing im Recruiting: Gute Fachkräfte sind in der Automotive-Branche rar. Unternehmen durchforsten daher selbst das Internet nach dieser Spezies, was erfolgsversprechender als eine altbackene Zeitungsanzeige ist. (2019)
Expat News
Businesskleidung im Arbeitsumfeld ist noch immer wichtig
Zum Ergebnis einer Studie über angemessene Business Kleidung von Maxwell-Scott wurde Ulrike Winzer als Expertin befragt. (2019)
FIS GMBH
Personalstammdaten zentral managen – Durchgängig und kollaborativ
Ulrike Winzer erläutert im exklusiven Whitepaper für die FIS GmbH, wie Mitarbeiterinformationen zeit- und ortsunabhängig verfügbar gemacht werden können, so dass der Bereich HR eine Vorreiterrolle in der digitalen Transformation einnehmen kann. (2018)
ZE.TT – ein Ressort von ZEIT Online
Was du im Vorstellungsgespräch (nicht) von dir verraten solltest
Wer im Vorstellungsgespräch sitzt, möchte einen möglichst guten Eindruck machen. Verkrampftes Verstellen gehört aber nicht dazu. So geht’s besser. Ulrike Winzer im Interview mit der ze.tt – ein Onlinemagazin des Zeitverlags für junge Erwachsene, das seit 2015 existiert und seit 2020 ein Ressort von Zeit Online ist. (2018)
Segeberger Zeitung
Moderne Unternehmensführung hat viele Aspekte
Unternehmensberaterin Ulrike WINzer erläuterte auf dem 6. Segeberger Wirtschaftstag: „Geeignete Mitarbeiter zu finden, ist mit originellen Methoden machbar!“ (2018)
VDI Nachrichten
Weil der Headhunter nicht zweimal klingelt
Experten-Interview im Thema Recruiting mit Beraterin Ulrike WINzer (2018)
HelfRecht methodik – Zeitschrift für mittelständische Unternehmer
Sie haben genau den richtigen Kandidaten für eine freie Stelle gefunden? Dann sollten Sie alles tun, um ihn zu überzeugen, dass Sie der richtige Partner für ihn sind. Ulrike Winzer erläutert im Fachartikel, wie das funktioniert. (2018 Ausgabe 01)
Machen Sie es doch mal ganz anders
Firmen tun sich zunehmend schwerer, freie Stellen zu besetzen. Was es deshalb braucht, sind kreative Strategien, um Kandidaten zu einer Bewerbung zu motivieren. In den Anregungen für den Unternehmenserfolg zeigt Ulrike Winzer, wie es anders geht! (2018 Ausgabe 03)
Delmenhorster Kreisblatt
Kunden des Handwerks spüren Personalengpässe
Auf dem Handwerkerforum „Mitarbeitergewinnung 4.0“ der Kreishandwerkerschaft Delmenhorst/Oldenburg-Land zeigte die Personalberaterin Ulrike Winzer auf, wie wichtig es schon für kleine Firmen geworden ist, mit einem klugen Konzept auf der Klaviatur der schier unendlichen Möglichkeiten der Mitarbeiterwerbung zu spielen. Emotional, authentisch und konkret bei den Anforderungen. (2018)
Huffington Post
Zwischen künstlicher Intelligenz und realer Empathie Stellenanzeigen 4.0 und wirkungsvolles Recruiting
Wenn man den Veröffentlichungen in den HRFachmedien folgt, ist Recruiting heute vor allem ein Thema von AI und Chatbots. Dabei wird ein eher klassischer Erfolgsfaktor oft übersehen: Die empathische Kompetenz der HRAbteilung. Zum Thema „Recruiting zwischen künstlicher Intelligenz und realer Empathie“ hat Dr. Winfried Felser ein Interview für die Huffington Post mit Ulrike Winzer geführt. (2017)
Vertriebsmanager
Wie Sie die Beziehung zwischen Vertrieb und HR verbessern
Fortbildungen im Vertrieb sind in einer dynamischen Arbeitswelt entscheidend. Deswegen müssen Personalabteilung und Vertrieb kooperieren. Wie das Silo-Denken abgebaut wird, erläutert Ulrike Winzer. (2017)
Deutschlandfunk
Worauf es bei Gehaltsverhandlungen ankommt!
Verbrauchertipp: In Ausschreibungen werden Bewerber oft aufgefordert, ihre Gehaltsvorstellungen in ihrer Bewerbung anzugeben. Was sagen Experten dazu? Christiane Enkeler spricht mit Ulrike Winzer über dieses Thema. (2017)