Vortrag #01: Stark durch Veränderung!
Warum manche zögern und andere einfach handeln!
Digitale Transformation, disruptive Geschäftsmodelle, Unternehmensfusionen, Online Wettbewerber, New Space, künstliche Intelligenz – die Veränderung in der Arbeitswelt ist gigantisch und vollzieht sich mit Hochgeschwindigkeit. Gleichzeitig verändern sich auch unser Privatleben und unsere Wünsche an das, was wir wollen von Work-Life-Integration, Patchworkfamilien und Gesundheit bis hin zu Home-Office, Familie, und mehr. Über allem stehen die persönlichen Werte, die besonders in einer Zeit der Pandemie herausgefordert werden.
Was machen wir nur mit den vielen Veränderungen?
Auf der einen Seite finden wir vieles spannend und wollen Veränderung. Doch auf der anderen Seite lieben wir unsere Komfortzone und den sicheren Status Quo. Was machen eigentlich Menschen, die erfolgreich Chancen ergreifen und Veränderungen gestalten? Und was machen die, die lieber warten und hoffen, dass der Wandel vorbei geht und die Welt wieder normal ist? Weshalb ist es schlau, sich auf Veränderung einzulassen? Brauchen wir das?
Ja, unbedingt. Veränderung ist das neue normal. Wandel ist das neue Betriebssystem. Ob uns das gefällt oder nicht. Die entscheidende Frage ist deshalb: agieren Sie und ergreifen Sie die Möglichkeiten oder erstarren Sie und sind morgen von gestern?
DER Vortrag zum Buch!

DAS Buch zum Vortrag!

Gerade wenn die Menge und die Geschwindigkeit von Veränderungen stark zunehmen, ist es wichtig, das eigene Verhalten zu hinterfragen. Die Macht der Gewohnheit ist stark – in jedem von uns! Doch Gewohnheit ist letztlich nur erlerntes Verhalten! Unser Gehirn belohnt dieses erlernte Verhalten. Damit fördert es das Verharren in der Komfortzone. Wer die lange Liste seiner Wünsche, Träume, Ideen, Ziele und Visionen wirklich zum Leben erwecken will, der ist bereit, für das Handeln einen „Preis“ zu bezahlen.
Genauso sieht es bei Veränderungen aus, die von außen auf uns zukommen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um unser Berufs- oder um unser Privatleben geht. Der Preis heisst immer Zeit, Risiko, Unsicherheit, Geld, Verzicht, Engagement und mehr. Die Belohnung heisst Stärke, Erfolg, Glück und Sicherheit im Innen, „Vision ohne Aktion bleibt Illusion“, so lautet ein bekannter Satz. „Einfach mal machen“ statt „analytisch zu warten“ – denn mit den richtigen Strategien und pragmatischen Schritten wird Veränderung zum Erfolgsmotor!
Erfahren Sie im Vortrag „Stark durch Veränderung“ u.a.
- Warum Ihre persönliche Veränderungskompetenz so wichtig ist
- Woran Menschen scheitern, wenn es um persönlichen Wandel geht
- Wie Menschen denken, die erfolgreich handeln
- Wie Sie es schaffen, Niederlagen als Teil von Veränderungen zu sehen
- Wozu Sie ein persönliches Commiment brauchen
- Wie es Ihnen gelingt, die Chancen von Veränderungen zu sehen
- Warum Pläne eher Leitplanken als Dosierungsanleitungen sind
- Weshalb sich Mut immer lohnt!
- Wie Sie die Fähigkeit aufbauen, das Beste aus Veränderungen zu machen
Stimmen und Feedbacks zu diesem Vortrag finden Sie hier!
Sie interessieren sich für das Thema Digitalisierung? Dann schauen Sie hier unter Vortrag #2.

